Bühnenwerke
– „Die besseren Wälder“, Jugendoper nach Martin Baltscheits gleichnamigen Bühnenstück, für Orchester, Solisten und Jugendchor. Libretto von Friederike Karig. Ein Auftragswerk der Akademien am Theater Kiel, UA am 15. Juli 2023.
– „Mio, mein Mio“, große Oper nach Astrid Lindgrens gleichnamigen Kinderbuch, für großes Orchester, Solisten und Kinderchor. Libretto von Friederike Karig. Ein Auftragswerk des Theater Erfurts, UA am 23. April 2022.
– „Der goldene Brunnen“, Kammeroper nach dem gleichnamigen Märchenspiel von Otfried Preußler. Libretto von Friederike Karig. Ein Auftragswerk des Theater Erfurts, UA geplant im April 2021, verschoben.
– Bearbeitung von Jules Massenets „Werther“ für Kammerorchester, Solisten und Kinderchor. Im Auftrag des Staatstheaters Meiningen, UA im Theater Regensburg am 23. 10. 2021.
– „Drunter und Drüber“, Kammeroper zum Thema Lockdown. Konzept von Daniela Gerstenmeyer. Ein Auftragswerk des Theater Erfurts, UA 20. September 2020.
– Schauspielmusik zu Bertolt Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“, UA 2006 Stuttgart.
– Herausgabe der Oper „Santa Chiara“ von Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha, im Auftrag des Staatstheaters Meiningen, WA 18.02.2022
Orchesterwerke
– SAPPHO – Poem für großes Orchester. UA Staatstheater Meiningen, am 10. November 2021 unter der Leitung von Leo McFall.
– „Suite aus der Oper Mio mein Mio“ für großes Orchester. UA plm. 2020, verschoben.
– „Er reist durch Tag und Nacht“ Impressionen aus der Oper „Mio, mein Mio“ für Kammerorchester. Im Auftrag der Orchesterakademie des Philharmonischen Orchesters Erfurt, UA Juli 2020. Dirigent: Stefano Cascioli.
Kammermusik
– „Der kleine Prinz“ nach Antoine de Saint-Exupéry, für Erzähler, Saxophon, Violine, Violoncello und Klavier. UA Mai 2022, Schwerin/NDR
– „Aus geborgtem Licht, 6 Lieder an den Mond“, für Tenor und Klavier, mit Gedichten von Goethe, Ausländer, Lasker-Schüler u.a., 2021
– „Das blaue Klavier“, Liederzyklus für Tenor und Klavier mit Gedichten von Else Lasker-Schüler, 2018.
– „gedichte statements peppermints“, Liederzyklus für Tenor, Englischhorn, Viola und Klavier mit Gedichten von Ernst Jandl. UA Juni 2018 Theater Erfurt.
– „Drei Legenden“ für Klavier, UA 2014 Patricia Hase, Kulturforum Wiesbaden.
– „Hommage an Galina Ustwolskaja“ für Ensemble, UA 2003 Schloss Weikersheim.
– „Zwei Stücke für Violine und Klavier“, UA September 2002, Ensemble „gelberklang“ Karlsruhe.
Filmmusik
– „OURS“; Buch & Regie: Morgane Frund, gefördert durch die Hochschule Luzern – Design & Kunst. Premiere: 01. 07. 2022, Luzern